• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • RSS

tinesuchtnachmehr

  • Startseite
  • Haut
    • Reinigung
    • AntiAging
    • Pflege
    • Body
  • Haar
    • Haarpflege
    • Haarfarbe
  • MakeUp
    • Teint
    • Augen
    • Augenbrauen
    • Lippen
    • Nägel
  • Wellbeing
    • Düfte
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • RSS

Kirschblüten

Wohnzimmer 1

Ostern und der Frühling stehen vor der Tür, also muss nun endlich etwas Deko her. Dachte ich mir jedenfalls die letzten Tage und fand mich inmitten meiner Häkelsachen wieder. Dabei rausgekommen sind …. voila … ein paar gehäkelte kleine Blüten, die für mich nach Kirschblüten aussehen.

Zartrosa und weiß sind sie. Gelb und Dunkelrot jedoch ist eine einzige Blüte geworden. Das musste so sein.

Also, benötigt wird beliebiges Garn, das sich zum Häkeln eignet. Ich verwende immer das sogenannte Topflappengarn „Curly“ der Marke Twister. Es besteht zu 100% aus Baumwolle, was ich sehr mag. Nadelstärke sollte laut Hersteller 3,5 bis 4 sein. Welchen Häkelhaken ich genommen habe, weiß ich leider nicht, da im Laufe der Zeit die Bezeichnung von meinem Haken abgeribbelt ist. Ich schaue einfach immer, welcher Haken sich am besten macht.

Und dann geht’s auch schon los.

Als erstes wird ein Luftmaschenring gemacht, in welchen sechs feste Maschen gehäkelt werden. Die letzte feste Masche sollte in die erste feste Masche mit einer Kettmasche befestigt werden, damit ein Ring entsteht. Und dann kann es auch schon mit den Blütenblätten losgehen. Man kann natürlich mit dem gleichen Garn weitermachen, mit welchem man begonnen hat. Ich fand es schöner, mit einem farbigen Blütenstempel, drum musste ein andersfarbiges Garn her.

Von hinten also in eine beliebige feste Masche stechen und das neue Garn durch die Masche holen und drei Luftmaschen häkeln. Anschließend werden zwei ganze Stäbchen und ein halbes Stäbchen in die gleiche Masche gehäkelt und mit einer festen Masche in die nächste feste Masche des Maschenrings abgeschlossen. Fertig ist das erste Blütenblatt.

Häkel 2Häkel 3Häkel 4Häkel 5

Und so häkelt man Blütenblatt um Blütenblatt, bis man eine kleine Blüte mit insgesamt sechs fertigen Blütenblättern hat. Das Abschließen des letzten Blütenblattes ist etwas knifflig, aber es geht.

Ich habe insgesamt 12 kleine Blüten gehäkelt und diese mit einem feinen Draht an den Ästen der Korkenzieherweide befestigt. Man kann natürlich aber auch einen dünnen Faden durch die Blüte ziehen und sie aufhängen, das ist letztlich Geschmachssache.

Häkel 6Häkel 7Häkel 8Häkel 9

Natürlich kann auch eine Girlande aus den Blüten gemacht werden.

Das ist vielleicht eine gute Idee für die Zeit nach Ostern ….

Eure Tine

Share this post

Categories: Uncategorized Tags: Deko

Prev
DM Haul
Next
Mein neuer Liebling

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auf Instagram folgen

Footer

About Me

Tine

Suche

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • YouTube
  • Vsco
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt
Copyright © 2023 tinesuchtnachmehrBack to Top
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN