This content has been archived. It may no longer be relevant
Wie ein Schneekönig habe ich mich gefreut, als meine Glossy Box März 2015 mit der Post kam.
Es ist immer so ein bedächtiger Moment, wenn man den schwarzen Karton öffnet und die zartrosa Box erblickt, rausnimmt und einmal kurz durchatmet und dann den Deckel hebt. Jedenfalls geht es mir immer so und ich fühle mich dann für wenige Sekunden in meine Kindheit zurück versetzt, als ich Weihnachten das Geschenkpapier weggerissen habe und die Fantasy Barbie erblickte.
Tjaja, aber dieses Mal gab es keine Fantasy Barbie, sondern leider etwas Ernüchterung.
Anfangen möchte ich hiermit:
Von der neuen Nagellack-Kollektion von Catherine by Natascha Ochsenknecht gab es eine Nagelfeile, mit der ich leider recht wenig anfangen kann. Gut, eine raue und eine etwas feinere Seite zum Feilen, aber …. ja aber mehr leider auch nicht. Ich werde sie eventuell in meine Handtasche legen, sollte es Nagelnotfälle zwischendurch geben …
Dann gab es eine Leseprobe. Damit war ich ehrlich gesagt ein wenig überfordert. „Das Jahr, in dem ich dich traf“ von Cecelia Ahern. Der erste Satz auf der Rückseite des kleinen Heftchens: „Vier Jahreszeiten voller Aufbruch, Freundschaft, Liebe und Hoffnung.“ Das klingt für mich leider nach Herzschmerzschmatzi und damit hatte es sich dann für mich erledigt. Es macht auch leider den Anschein, als wäre hier einfach etwas in die Box gepackt worden, damit halt etwas drin ist. Genauso auch mit der Gesichtsmaske.
Die Gesichts-Hydro-Maske von Luvos ist ganz ok. Gesichtsmasken kann ich immer gebrauchen, aber dies war und ist nun leider kein Produkt, was ich in der Glossy Box erwartet habe, zumal ich im beiliegenden Heftchen zur Glossy Box auch nichts weiter dazu gefunden habe.
Über die Hyaluron Augenpflege von Rugard habe ich mich gefreut. Da ich stetig auf der Suche nach einer für mich passenden Augenpflege bin, werde ich mich also nach dem Aufbrauchen der aktuellen Pflege darauf stürzen.
Das Peeling von NAOBAY hätte für mich nun auch nicht unbedingt sein müssen. Gesichts- wie Körperpeelings stapeln sich mittlerweile in meinem Schrank und ich werde es wohl mit großer Wahrscheinlichkeit weitergeben. Toll jedoch finde ich, dass das Peeling biozertifiziert ist und auch die Tube mit dem hölzernen Deckel spricht mich sehr an.
Weiterhin war noch ein Blusher Naturell von 4LK dabei. Die Farbe spricht mich total an und die Größe ist auch ganz praktisch für unterwegs, aaaaber …. ich seh nix, wenn ich den Rouge auftrage. Also nix für schnell mal zwischendurch …
Und nun zu dem einzigen Produkt, welches ich wirklich mit Freude begutachtet und für toll befunden habe: Lord & Berry Crayon Lipstick in der Farbe Cherry. Ganz leicht cremig ist er auf den Lippen, hat ein tolles mattes Finish und trocknet die Lippen dennoch nicht aus. Auch das Abschminken hat wunderbar geklappt. Ja, ich mag ihn.
Hier noch schnell die Swatches vom Blush und vom Lippenstift. Wie man also beim Blush sieht, man sieht nix. Und dabei habe ich hier schon Schicht um Schicht um Schicht aufgetragen.
Im Großen und Ganzen hat mich die Box in diesem Monat leider nicht umgehauen und ich hoffe, im nächsten Monat habe ich mehr Glück.
Tine
Schreibe einen Kommentar