Ein Aufschrei ging durch die Nagellackwelt als Catrice bekundete, bei den ICONails einen Sortimentswechsel vorzunehmen und dabei u.a. den Lack „Milky Bay“ rauszuschmeißen.
Nun ist also das Weiß aus der Lacktheke von Catrice verschwunden, dafür aber ein paar neue aufregende Farben eingezogen.
Insgesamt gibt es elf neue Farben bei den ICONails und Catrice stimmt mit einigen Farben schon mal auf den Sommer und die FestivalZeit ein, wenn ihr mich fragt.
Die erste neue Farbe ist Work Hard, Play Orange (Nr. 46) und gehört für mich absolut in den Sommer, an den Strand oder auf’s Festival. Poppig, knallig, modern ist dieser Lack und damit eine tolle Bereicherung in der ICONails Reihe.
Lackiert habe ich zwei Schichten Lack und eine Schicht Topcoat. Wie auch bei allen anderen ICONails von Catrice ist die Trockenzeit wirklich gut und der Auftrag ist dank des tollen Pinsels ein Kinderspiel. 🙂
Der nächste Sommer, Sonne, Strand und Meer-Knaller ist Don’t Judge A Nail By Its Color (Nr. 47). Ein kräftiges Gelb, welches in der Catrice Lacktheke echt lange auf sich warten ließ. Mir gefällt der Farbton wirklich ausgesprochen gut und obendrein hat der Lack noch eine Portion Flakes abbekommen.
Leider waren hier insgesamt vier Schichten Lack notwendig, um alles deckend zu bekommen. Das finde ich ehrlich sagt ziemlich schade, denn ich mag diesen Farbton wirklich sehr gern. Und auch wenn die vier Schichten schnell getrocknet sind, sind diese mit einer Schicht Topcoat – damit dann also insgesamt fünf Schichten Lack auf den Nägeln – einfach zuviel. Das war wirklich eine superdicke Lackschicht auf den Nägeln, was mir am Ende dann einfach nicht gefällt, tolle Farbe hin oder her.
Weiter geht es mit All’s Well That Ends With Pink (Nr. 48). Wie der Name es erahnen lässt ist es ein kräftiges Pink mit einer Portion Schimmer. Auch mit diesem Farbton lässt Catrice es ziemlich krachen auf den Nägeln und läutet für mich damit Sommer ein.
Lackiert habe ich zwei solide Schichten Lack und eine Schicht Topcoat. Passt also alles hier. 🙂
Der Hype um Roségold bzw. Bronze bricht einfach nicht ab und so präsentiert Catrice nun in der ICONails Reihe Let’s Get Ready For Bronze (Nr. 49) einen tollen roségoldenen bzw. bronzefarbenen Lack. Auf den Fotos scheint es, als wären in Let’s Get Ready For Bronze silberne Partikel. Möglicherweise ist das auch so, diese sind aber in natura überhaupt nicht zu sehen.
Ihr seht hier auf den Bildern Let’s Get Ready For Bronze in zwei Schichten. Diese sind jedoch eigentlich nicht nötig. Eine einzige Schicht – gut lackiert vorausgesetzt – reicht hier vollkommen aus. Let’s Get Ready For Bronze ist tatsächlich ein Onecoater und gefällt mir persönlich wirklich gut. Auf den Fotos seht ihr den Lack ohne Topcoat.
Mit Never Change A Pearly Polish (Nr. 50) ist Catrice eine absolute Überraschung gelungen! Anfangs nahm ich an, dass es sich bei Never Change A Pearly Polish um einen ’schnöden‘ cremefarbenen Schimmerlack handelt, der wohlmöglich drei oder noch mehr Schichten braucht, um auf den Nägeln zu decken. Aber hallo, weit gefehlt!!!!
Ist das nicht eine Augenweide?! Als ich Never Change A Pearly Polish schnell auf meiner Matsche-Matte geswatched hatte, habe ich meinen Augen nicht getraut. Das Licht fiel so wunderbar, dass es einfach nur ganz toll lila schimmerte und so war klar, hier ist kein langweiliger Schimmerlack neu ins Sortiment eingezogen, sondern ein toller duochromer (wenn nicht sogar multichromer!) Lack, der auf einer dunklen Base seine ganze Schönheit entfaltet!
Lackiert habe ich also eine Schicht Black To The Routes (Nr. 20) und eine Schicht Never Change A Pearly Polish sowie Topcoat. Das Farbspiel von grün zu lila ist wirklich toll!
Einen Frühlingsboten hat Catrice mit Easy Pink, Easy Go (Nr. 51) auch ins Sortiment aufgenommen. Ein zartes, perliges Rosa, welches mich stark an zarte Kirschblüten erinnert.
Lackiert habe ich zwei Schichten und eine Schicht Topcoat. Diese ist aber irgendwie nicht so richtig zu sehen bzw. habe ich hier einfach den falschen Topcoat gewählt. Ich denke, um ein richtiges ‚glossy‘-Finish zu bekommen, sollte man hier einen Gel-Topcoat wählen.
Die nächste Schönheit ist Another Day, Another Blue (Nr. 52) und ein hellblauer Metallic-Lack, der sogar so toll deckt, dass man mit ihm sogar Stampen kann. Mich erinnert er ziemlich stark an Blue Rhapsody von Essie und wer diesen nicht hat oder ergattern konnte, ist mit diesem Lack wunderbar bedient.
Lackiert habe ich zwei Schichten Lack. Das bietet sich hier auch an, da man mit einer zweiten Schicht Lack einige Streifen im Auftrag ausgleichen kann. Denn, so ist’s ja meistens mit Metallic-Lacken, Another Day, Another Blue ist leider auch ein Streifen-Kandidat.
Damit ihr mir glaubt, dass Another Day, Another Blue auch stampen kann, habe ich hier mal die Probe aufs Exempel für euch gemacht. 🙂
Schon als ich bei dm Darkness Before Pleasure (Nr. 53) ins Körbchen gepackt habe, dachte ich sofort an Partynächte. Ja und Party gibt es mit diesem Lack auch auf jeden Fall auf den Nägeln. 🙂
Eine schwarze Base, die pickepacke voll mit silbernen Glitterpartikeln ist.
Ihr seht hier auf den Nägeln zwei Schichten Lack und eine Schicht Topcoat. Bedingt durch den silbernen Glitter, der wirklich in rauen Mengen im Lack vorhanden ist, trocknet Darkness Before Pleasure nicht ganz glänzend, sondern leicht matt.
Wie schon zuvor erwähnt, Roségold ist nach wie vor gefragt und so ist All That Glitters Is Gold (Nr. 54) ein weiterer roséfarbener Lack, dersogar noch silberne Glitterpartikel in groß und klein hat.
Mit zwei Schichten Lack ist man auch hier ganz gut bedient. Einen Topcoat habe ich hier auf den Fotos nicht lackiert, da ich versuchen wollte, soviel Lack wie möglich auf dem Foto festzuhalten. Eine PeelOff-Base ist bei All That Glitters Is Gold absolut unerlässlich, ansonsten schrubbelt man ewig mit Nagellackentferner den Glitter ab.
Weiter geht es mit All Roads Lead To The Ocean (Nr. 55) und hier sei erwähnt, dass ich diese schimmernde Schönheit nicht bei dm in der Theke ergattern konnte, sondern online bei Rossmann bestellt habe. Nun weiß ich leider nicht, ob die Catrice-Theken meiner beiden dm-Filialen klein sind bzw. ob es hier überhaupt Unterschiede gibt, jedenfalls spuckte die online Shoppingsuche eben nur Rossmann als Anbieter aus.
All Roads Lead To The Ocean hat eine dunkelblaue Base mit einer ordentlichen Portion blauem Schimmer. Lackiert habe ich zwei Schichten, wobei schon nach einer Schicht alles gut bedeckt war. Ihr seht All Roads Lead To The Ocean hier mit Topcoat.
Ebenfalls nur online gab es für mich Purple Is The Best Policy (Nr. 56) und mit diesem Lack wären wir dann auch schon bei der letzten Lackneuheit im ICONails-Sortiment angelangt.
In der Flasche ließ mich Purple Is The Best Policy auf einen duochromen Lack hoffen, denn irgendwie schimmerte etwas Rotes an den Flaschenrändern, aber auf den Nägeln war davon leider nichts mehr zu sehen. Somit ähneln sich Purple Is The Best Policy und All’s Well That Ends With Pink für mich sehr stark, nur dass Purple Is The Best Policy etwas mehr ins Lilastichige geht.
Mit einer Schicht Lack kann man auch Purple Is The Best Policy deckend bekommen, ich habe jedoch zwei Schichten Lack und eine Schicht Topcoat lackiert. 🙂
Mein Fazit:
Die Qualität der Lacke lässt nichts zu wünschen übrig und der Auftrag ist bei beinahe allen Lacken tippitoppi. Der Pinsel der ICONails Lacke ist sowieso wie geschaffen für meine Nägel und so kann ich dahingehend kein schlechtes Haar an den Lacken lassen. Auch finde ich die neuen Farben im Großen und Ganzen wirklich gut, so dass ich keine Träne verdrücke, dass nun ausgerechnet Milky Bay das Sortiment verlassen musste. 🙂 Was mir jedoch nach wie vor fehlt ist ein Grün, liebend gern sogar ein Smaragdgrün. Aber vielleicht erwartet uns das ja schon bei der nächsten Umstellung 🙂
Ich hoffe, euch hat der kleine Swatch-Marathon gefallen und der einen oder anderen von euch dient er als Entscheidungshilfe.
Alles Liebe
Tine
Das sind ja tolle Farben! Another day another blue kommt direkt auf meine Liste
Never Change A Pearly Polish hätte ich nur der Flasche nach vielleicht gar nicht genommen – gut dass ichs jetzt besser weiß Verwandlungskünstler!
Danke für die schöne Übersicht
Da bringt Catrice wirklich ein paar tolle Lacke ins Sortiment. Den blauen Metalliclack finde ich besonders schön 🙂
Deine Fotos sind bezaubernd, aber ich bin tatsächlich gar nicht überzeugt von dem Update. 🙁 Zu viel Schimmer, zu viel Glitzer. Ist nicht so mein Fall und auch dieses Gelb o.O Neneneneee… Ich warte wohl bis zum Herbstupdate, dann kommen hoffentlich wieder schöne schmutzig dunkle Farben.
Ich muss mich da Laura leider anschließen. Dieses Update überzeugt mich mit einer Asunahme leider gar nicht. Den dunkelblauen Lack finde ich toll. Für solche Lacke habe ich gerade eine Schwäche.
Lieben Dank für deine Arbeit sie alle zu swatchen.
Mich springen da tatsächlich drei Lacke an: Dunkelblau, dieses tolle Rosa und das metallic Blau. So schlecht wie meine Vorkommentatoren finde ich es tatsächlich nicht ♥
Da hast du dir ja richtig Mühe gegeben. Wow! Danke 🙂 Tolle Swatches.
Irgendwie sind die Farben alle nicht sooo mein Fall. Das Orange, das Gelb und diese ganzen fiesen Schimmer-Magenta-Töne. Voll 80er irgendwie. Das Bronze finde ich okay, genau wie das Dunkelblau und den schwarzen Glitzerlack. Aber jetzt auch nicht so umwerfend, dass ich sie mir näher ansehen würde.
Also für mich sind die Farben auch nicht so wirklich was. Finde sie entweder nicht schön oder langweilig 😀 Another Day, another Blue finde ich noch ganz hübsch, aber da ich eben den Blue Rhapsody von Essie habe, hat sich das erledigt. 😉
Da gefällt mir gar keiner. Puhhh, ne danke. Vor allem diese perligen oder dieses Gelb. Brrr?!? Kann Ida da nur zustimmen…