Unaufhörtlich schreitet die Zeit voran und so trudeln überall nach und nach die H/W 2019 Kollektionen ein. So kam auch in der letzten Woche die Sensual Kollektion von Zoya bei mir an und wir starten heute mit den ersten sechs Lacken, also Sampler A ^^
Joss
Manch einer würde hier wieder etwas von Leberwurst erzählen, ich sehe hier ein tolles, rosiges Nude. Eine Farbe nach meinem Geschmack, welche sich so lala auftragen ließ, aber dafür schnell getrocknet ist. Was wahrscheinlich einfach mein Problem war, denn die alte Pinselform ließ mich ein wenig straucheln. Gefühlt war hier der Pinsel noch dünner als je zuvor und so geübt bin ich mittlerweile im Lackieren – Asche auf mein Haupt! – auch nicht mehr.
Für mich (als alte Nude-Liebhaber-Tante) ist Joss eines der Highlights Kollektion und damit in meinen Augen ein Muss in jeder Lackschublade!
Kinsley
Mit braunen Lacken habe ich es ja leider nicht so und würde man Kinsley mit Schokolade vergleichen wollen, wäre er feinste Ost-Milchschokolade aus dem Konsum. 🙂
Auch wenn Kinsley erstaunlicherweise gar nicht so furchtbar zu meinem Hautton aussah, war er einfach nicht ganz mein Geschmack.
Dafür klappte aber das Lackieren hier etwas besser (ich bin wahrscheinlich in Fahrt gekommen) und getrocknet ist der Lack auch recht fix.
Foster
Tja, habe ich bei Kinsley gerade noch geschrieben, dass ich es mit braunen Lacken nicht so habe, muss ich mir selbst bei Foster doch gleich schon widersprechen.
Mir gefällt Foster ausgesprochen gut, was wahrscheinlich an seinem Rotanteil liegt. Ich hatte Anfang dieses Jahres einen ANNY-Lack lackiert, welcher recht ähnlich war und ich war hin und weg. Wer einmal schauen mag, welchen ANNY ich meine, der klickt einmal *hier*.
Ansonsten sei zu Foster gesagt, dass er wunderbar herbstlich ist, eine gute Haltbarkeit und einen tollen eigenen Glanz hat. Ihr seht ihn hier auf den Bildern ohne Topcoat.
Briar
Briar farblich einzuordnen finde ich wahnsinnig schwer. Weder Pink noch Rot. Eine Mischung aus beidem und vielleicht doch noch am ehesten ein dunkler Rosenholzton.
Gefällt mir ganz gut, haut mich aber auch nicht aus den Socken. Wohl weil ich einfach schon zu viele Lacke dieser Sorte habe (… und mich wohl auch endlich mal davon trennen sollte …).
Briar ist ein solider Lack, passt in den Herbst und ließ sich wie alle anderen Lacke gut lackieren.
Margaret
Margaret einzufangen war etwas schwierig und ich würde sagen, dass kleine Foto rechts unten kommt dem tatsächlichen Farbton von Margaret am nähesten.
Farblich würde ich diesen Lack eigentlich eher in den Sommer packen, aber hey, auch der Herbst kann – wenn er es gut meint – noch halbwegs sommerlich sein. Von daher drücke ich mal ein Auge zu 😉
Auch Margaret ließ sich gut lackieren, trocknete schnell und glänzt hier auf den Bildern ganz ohne Topcoat.
Rashida
Rashida. Tja, was soll ich zu Rashida sagen? Mein erster Gedanke war Jon Lucien, der wohl eine Rashida ganz zauberhaft besungen hat. Etwas orientalisch klingt das Lied und wie eine orientalische Schönheit habe ich Zoyas Rashida auch empfunden. Geheimnisvoll und verführerisch. Ohja.
Ja, Rashida hat mich abgeholt und natürlich hat auch dieser Lack es in meine Favoriten dieser Kollektion geschafft. Wie auch nicht?!
Ein tolles Rot mit Schimmer, welcher dem Lack eine Tiefe gibt.
Ein kühler Herbstabend mit sternenklarem Himmel, Rashida auf den Nägeln und Jon Lucien im Ohr. …. Hach, der Herbst darf kommen. So und nicht anders. 🙂
Die nächsten sechs Lacke folgen dann in den nächsten Tagen. Was sagt Ihr zu den Farben bisher? Bislang doch ganz solide für den Herbst, oder?
Alles Liebe
Tine
PR-Sample
Die Lacke wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Toll geschrieben 🙂 Es hat wirklich Spaß gemacht, den Post zu lesen. Wunderschöne Swatches! Und ja, ich stimme dir vollkommen zu, dass die Zoya Pinsel zu schmal sind. Ich mag die flachen, eher breiten Pinsel viel lieber als die rund und schmal gebundenen.
Falls du einen Abnehmer für Kinsley und Briar suchst (ähem ähem) ;D