• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • RSS

tinesuchtnachmehr

  • Startseite
  • Haut
    • Reinigung
    • AntiAging
    • Pflege
    • Body
  • Haar
    • Haarpflege
    • Haarfarbe
  • MakeUp
    • Teint
    • Augen
    • Augenbrauen
    • Lippen
    • Nägel
  • Wellbeing
    • Düfte
  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • RSS

PIXI – Beauty Balm

In Zeiten wie diesen eine Foundation zu tragen ist irgendwie mehr als schwierig. Generell macht sich der Mund-Nasen-Schutz recht schwer mit MakeUp (AMUs mal ausgenommen). Und noch schwieriger ist es daher, eine Foundation wirklich auf Herz und Nieren zu testen. Ich habe es beim Beauty Balm von Pixi probiert und ich muss gestehen, eine kleine Liebe tat sich dabei auf, aber dazu später mehr.

Das Beauty Balm bzw. die BB Cream gibt es in sechs verschiedenen Nuancen. Da ich leider keine Möglichkeit hatte, das Balm einmal vorab irgendwo zu testen, hatte ich auf gut Glück einfach den hellsten Ton, also 01 Cream bestellt. Glücklicherweise passt die Farbe wirklich haargenau 🙂

In der Tube mit Pumpspender sind 50ml enthalten und sie kostet regulär um die 25€.

Das sagt Pixi zum Beauty Balm:

Die Beauty Balm BB Cream von Pixi schenkt Ihrer Haut den ganzen Tag lang eine mittlere bis hohe Deckkraft, die Unebenheiten und Rötungen reduziert und Ihrem Teint ein makelloses Aussehen verleiht. Die innovative Formel spendet Ihrer Haut zusätzlich wohltuende Feuchtigkeit und nährt und beruhigt sie mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Ceramiden, Hyaluronsäure, Rosmarin und Kamillenextrakten.

Normalerweise trage ich Foundations mit dem Pinsel bzw. BeautyBlender auf. Beim Beauty Balm funktionierte das für mich gar nicht. Es wurde alles irgendwie streifig, ich konnte es nicht einarbeiten bzw. nahm der BeautyBlender einfach wieder zuviel Produkt vom Gesicht. Und so musste ich – was ich sonst wirklich nie nie mache – das Balm mit den Fingern auftragen. Und was soll ich sagen?! Das klappt wunderbar! Ich kann es so sehr gut und gleichmäßig einarbeiten, sodass ein vernünftiges Ergebnis am Ende vorhanden ist. Und ich komme damit sogar wirklich supergut zurecht, was ich niemals gedacht hätte.

Die Haltbarkeit finde ich ok. Ungefähr acht Stunden sehe ich mit dem Beauty Balm gut aus, danach wird’s dann sehr glänzend. Allerdings – und hier bin ich mit meiner Testerei noch nicht am Ende – ist es absolut entscheidend, wie man das Gesicht ‚grundiert‘ hat.
Da hier das Versprechen von Pixi, nämlich Feuchtigkeit zu spenden und die Haut zu nähren, wirklich eingehalten wird, bedarf es einiger Tests, wie die Haut am besten auf’s Beauty Balm vorbereitet wird. Für mich klappte am allerbesten der Radical Dark Spot Corrector von Clinique (mehr dazu *hier*) solo. Auch das Hyalu B5 Serum von La Roche Posay ging ganz gut, aber was gar nicht klappte war die Rose Caviar Essence von Pixi und das Mineral 89 von Vichy. Diese beiden spenden einfach zuviel Feuchtigkeit, welche zusammen mit der Pflegewirkung des Beauty Balms innerhalb kürzester Zeit mein Gesicht wie eine Speckschwarte glänzen ließen.

Als Grundlage für’s Beauty Balm eignet sich also auf jeden Fall eine Textur mit seidigem Finish.
Wie es mit Primern aussieht kann ich derzeit leider nicht sagen, würde und werde ich aber (sobald ich einen guten Primer im Hause habe) testen und hier auch ergänzen.

Das Tragegefühl mag ich eigentlich. Es liegt also nicht irgendwie schwer auf oder schwimmt auf der Haut. Aber – so geht es mir jedenfalls – die Haut fühlt sich eine Weile eingecremt an. Im Grunde hat man ja auch nichts anderes gemacht, als eine getönte Tagecreme auf’s Gesicht zu bringen. Und da sind wir an dem Punkt, der mich am Anfang ein bisschen genervt hat. Eben weil sich die Haut anfangs wie eingecremt anfühlt, war das Benutzen von Rouge in Form von Puder für mich eine Herausforderung. Ich konnte nichts verblenden. Es war alles ganz fleckig und das ärgerte mich. Bis mir dann endlich ein Licht aufging und ich die Konsistenz des Rouges wechselte. Creme Rouge oder Creme Blush klappt hervorrangend und da tat sich für mich die anfangs erwähnte neue Liebe auf. Was habe ich bitte all die Jahre verpasst?! 🙂 Meine Wahl fiel auf die WhippedPowder Blushes von Shiseido und mittlerweile stehen hier nun schon drei kleine Pöttchen, die ich heiß und innig liebe. Mehr dazu bestimmt einmal an anderer Stelle.

Da das Beauty Balm eine BB Cream ist, können Frauen wie ich – also alljene, welche die 35 schon lang passiert und hier und da Fältchen und Fleckchen haben – ohne weiteres nutzen. Die Deckkraft ist ein wenig stärker als bei normalen BB Creams, aber dennoch weit entfernt von einer starken bzw. hohen Deckkraft.
Gerade das liebe ich wahrscheinlich an dem Beauty Balm so, denn es wird kein einziges Fältchen (besonders um die Augen) betont. Ich habe sogar das Gefühl, dass hier das komplette Gegenteil der Fall ist. Es wirkt beinahe so, als würden die Fältchen gemildert werden. Natürlich, wir Damen kennen unsere Fältchen und sehen diese auch mit geschlossenen Augen, aber mir kommt es eben so vor.

ungeschminkt // mit Beauty Balm // fertiger Look

Für den kompletten Look habe ich folgende Produkte genutzt:

  • Beauty Balm in der Nr. 01 Cream
  • Estée Lauder Double Wear Instant Concealer in 1C Light Cool
  • Shiseido Minimalist WhippedPowder Blush in der Farbe 07 Setsuko
  • Guerlain Terracotta Light Bronzing Powder in 02 Blondes
  • It Cosmetics Pillow Lips Lipstick in der Farbe Like a dream
  • It Cosmetics Superhero Mascara in schwarz
  • Catrice PURE Shimmer Highlighter (aus einer LE)
  • Catrice KOHL Kajal in braun
  • LOV Cosmetics BROWttitude Brow Gel Serum (Farbe Nr. 20) <- wer hier eine Alternative hat, bitte gern melden! Ist mein letztes BackUp 🙁

Mein Fazit:
Das Beauty Balm von Pixi finde ich toll. Zum Einen weil der Ton (01 Cream) wirklich super zu mir passt und ich das Auftragen mit den Fingern ruckizucki hinbekomme. Und zum anderen mag ich das Finish und mit der (bisherigen) Haltbarkeit bin ich auch zufrieden. Die Deckkraft bzw. das Endergebnis finde ich grandios, denn ich habe das Gefühl ein wenig jünger, frischer zu wirken.
All dem vorausgesetzt ist aber ein ausführliches Probieren der Co-Produkte. Oder anders formuliert: ich musste einiges ausprobieren um dorthin zu kommen, damit ich zufrieden bin. Es mag ja nämlich durchaus sein, dass Deine Produkte zu hause besser funktionieren als meine.
Die versprochene Pflegewirkung wird auch eingehalten, nur gehe ich einfach nicht den Schritt der hohen Deckkraft mit. Und dass auf der Tube selbst sogar High Coverage Foundation steht empfinde ich als sehr verwirrend. Denn unter High Coverage verstehe ich persönlich etwas ganz anderes. Aber, und das sollte ich vielleicht auch erwähnen, dies war für mich jetzt auch nicht ausschlaggebend den Beauty Balm zu kaufen, sondern vielmehr war es meine Neugier und die Zuneigung für die Produkte von Pixi. 🙂

Habt ihr den Beauty Balm von Pixi vielleicht auch? Was haltet ihr von BB Creams? Und welche Foundations nutzt ihr zur Zeit?

Alles Liebe
Tine

Produkt selbst erworben
hier angegebene Links sind KEINE Affiliate Links

Share this post

Categories: MakeUp, Teint Tags: Foundation, pixi

Prev
it Cosmetics – Pillow Lips Lippenstifte
ItCosmetics Brow Power Filler
Next
It Cosmetics – Brow Power Filler

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auf Instagram folgen

Footer

About Me

Tine

Suche

  • Instagram
  • Bloglovin
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • YouTube
  • Vsco
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt
Copyright © 2023 tinesuchtnachmehrBack to Top
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN