Besser spät als nie, oder? Ja und darum kommen dann heute auch endlich meine Beauty-Favoriten aus dem Monat März.
Insgesamt sind es fünf Lieblinge und ein Flop ist leider auch dabei. Hier schnell ein Überblick
Also, anfangen mag ich schnell mit der Absolute Rose Palette von Catrice: sie ist wirklich toll! Supertoll find ich sie.
Ich war ja von der Absolute Matt Palette irgendwie total enttäuscht, aber die Absolute Rose hat alles wieder gut gemacht. Ich habe sie fast täglich benutzt und musste sie mir bereits nachkaufen, da sie mir eines morgens im Eifer des Gefechts runtergefallen war und der dunkelste Ton kaputt ging.
Auch wenn man den hellsten Ton nicht wirklich auf meinem Unterarm erkennt, ist dies der Ton, den ich am meisten benutze. Und auch, wenn einige schimmernde Töne dabei sind (was ich ja für den Alltag eigentlich nicht ganz so mag), bin ich wahnsinnig glücklich. Zwar krümmeln die Farben ein wenig, aber das ist zu verzeihen. Alles in allem einen tolle Palette für den Alltag, die ich mir jederzeit nachkaufen werde!
Bei meinen monatlichen Streifzügen durch die geliebte KikoFiliale (eigentlich immer auf der Pirsch nach Nagellack, der noch nicht in der Sammlung vertreten ist) fiel mir die Generation Next-LE auf. Angefixt von dem tollen Muster des Blushes musste ich dann einmal mit dem Finger ran …. und haaach.
Recht fest gepresst kommt das Rouge daher und es macht gar nichts, wenn man mit dem Pinsel darin rührt und rührt und rührt ….. das Mosaikmuster bleibt erhalten. Das Beste an dem Rouge jedoch ist, es passt wirklich perfekt zu meinem Hautton. Es schimmert auch nicht, so dass ich im Moment komplett auf Bronzer zum Konturieren verzichte. Ich ziehe den Blush einfach hoch an der Schläfe vorbei zur Stirn. Ich habe mich übrigens für die Farbe 02 New Sand Rose entschieden und würde es immer wieder tun!
Ich glaube in meiner Februar-GalaBeautyBox war dieses tolle Haaröl enthalten. Da ich so dickes, schweres und etwas trockenes Haar, wohl wegen der blonden Strähnen, habe, benutze ich schon Ewigkeiten ölige Produkte für mein Haar. Nicht nur, dass der Duft sehr angenehm ist, auch mein Haar empfinde ich nach dem Benutzen vital und glänzend. Ich sprühe es nach dem Waschen vor dem Kämmen ins Haar und dann noch einmal nach dem Kämmen sowie nach dem Glätten. Fettig ist das Haar danach kein Stück. Man kann es wohl auch ins trockene Haar sprühen, aber das brauche ich zusätzlich gar nicht machen. Auf jeden Fall auch ein Nachkaufprodukt!
Die Handcreme von alverde nutze ich immer abends, bevor ich ins Bett gehe. Möglicherweise ist sie eine Handcreme wie jede andere auch, aber ich mag diesen Duft so sehr. Und wenn ich dann in meinem Bett liege und meine duftenden Hände auf dem ipad die Seiten hin und her Blättern, finde ich das ganz wunderbar. 🙂
Der InstaDri TopCoat von Sally Hansen erfüllt für mich seinen Zweck super. Besser als der schnelltrockende TopCoat von Essence, da dieser meines Erachtens doch echt lange brauchte, um zu trocknen. Jedenfalls bei mir …. ich weiß, ich weiß, hier scheiden sich die Geister …. für mich war er aber absolut nix, daher ist der TopCoat von Sally Hansen einer meiner MärzLieblinge.
Und nun der absolute März-Flop:
Nun, bei mir ist der erste Lack bereits ab und irgendwie versucht man ja, mit sämtliche Hilfsmittelchen nachzuspachteln, damit es nicht ganz so drastisch aussieht. So versuchte ich es auch mit der korrigierenden Augenpfelge von Nivea. Und da fängt es bei mir schon an. Unter einer Augenpflege verstehe ich eine Creme, die ich morgens und abends auftragen kann. Das ist bei diesem Produkt leider nicht genau erkennbar, wann man es denn nun genau auftragen soll, zumal es ja auch noch getönt ist. So dachte ich dann, dass ich die korrigierende Augenpflege also morgens vor dem Schminken auftrage, damit ich dann tagsüber den von Nivea versprochenen strahlenden Blick erhalte. Ja Pustekuchen. Anstatt meine kleinen Fältchen unter den Augen irgendwie zu kaschieren sah ich einfach 10 Jahre älter aus und alle Fältchen wurden so sehr betont, dass es keine Fältchen mehr waren, sondern Furchen. Das absolute Grauen also.
Mal schauen, was der April bringt ….
Eure Tine
Schreibe einen Kommentar