Heute gibt es mal wieder ein paar Fotos von meiner Teilnahme an der #31DC2015-Challenge.
Dass diese Challenge recht herausfordernd ist, habe ich schon einmal erwähnt? Wenn nicht, habe ich es hiermit getan. Es ist ja nicht nur das Ideenfinden und Umsetzen (sowie der gepackte Ehrzeig und der eigene Individualanspruch), sondern auch das tägliche Lackieren und Fotografieren. Aber wäre es nicht fordernd, wäre es keine Challenge, ich weiß.
Tag 11 – PolkaDots
Lackiert habe ich Blanc von Essie als Base und alle großen und kleinen Pünktchen habe ich mit den Neon-LE-Minis von Essie gemacht. Mehr gibt’s hier nicht zu sagen.
Tag 12 – Stripes
Mein allererstes Streifen-Design sah ganz öde aus. Absolut superduper öde. Ja und das ging irgendwie nicht und darum musste was knalliges her. Benutzt habe ich Thrill Seeker, Risky Behavior und On The Edge von Orly aus der Adrenalin Rush-Kollektion. Und wißt Ihr was?!?! Das hat sogar Orly Deutschland so gut gefallen, dass sie es bei Instagram reposten mussten. 🙂 Da war ich glatt ein wenig stolz drauf!
Tag 13 – Animal Print
Und so toll auch Tag 12 lief, so katastrophal war für mich dieser Tag mit Animal Print. Schrecklich. Ich mag Animal-Zeugs ja so oder so nicht und dann sowas auch noch auf den Nägeln – ja nee danke.
Ich wollte mir also ein Zebra marblen und bin gescheitert.
Verwendete Lacke: Blanc und Licorice von Essie
Tag 14 – Flowers
Hier habe ich es dann endlich mal geschafft einen Lack aus den ersten Tagen zu recyclen. So hatte ich es mir ja sowieso gedacht, dass ich die unifarbigen Tage für die Designs der späteren Tage nutze. Aber es kam ja alles anders …
Also hier habe ich mit einem ganz ganz zarten Pinsel die Blütenblätter getupft. Also Pinsel rein in Blanc von Essie und dann den Pinsel einmal komplett auf den Nagel aufsetzen. Die Pünktchen sind mit dem DottigTool gemacht und die Farben sind folgende: Blau – OPI…Eurso Euro von Opi, Weiß – Blanc von Essie, Pink – Risky Behavior von Orly.
Tag 15 – Delicate Print
Was man unter Delicate Print versteht, war mir einfach nicht klar und darum wurde Google angeschmissen und was da ausgespuckt wurde, wurde analysiert. Wirklich schlau bin ich nicht geworden, darum hab ich’s mir einfach übersetzt. Zarter oder feiner Druck. Ahja. Und so erschloss sich dann, wieso sich bei der Google-Bilder-Suche sämtliche Hochzeitskartendruckerein finden ließen.
Viel gibt’s zum Design ja nicht zu sagen. Benutzt habe ich Mint Candy Apple und PennyTalk von Essie. Gestampt wurde mit der Bridal-Plate von Moyou.
Die nächsten 5 Designs folgen in den nächsten Tagen …
Alles Liebe
Tine
Ich habe die Designs ja bereits bei IG bewundert. Ich finde sie alle absolut hammer, vor allem die Punkte, das Stamping und die Blumen finde ich einfach nur zum Verlieben ♥
Ich konnte sie auch schon auf IG bewundern und finde sie sind dir super gelungen. :3
Am meißten gefällt das letzte *^*
Alles so schön <3