Kooperation mit Douglas
War das nicht ein tolles Wetterchen in den letzten Tagen? Wir haben, trotz der bekannten Einschränkungen das Wetter genossen und ich hoffe, ihr habt es ebenso getan!
Und weil alle (oder fast alle) aktuell etwas mehr Zeit haben, mehr #metime und #skincare betreiben, möchte ich heute den Neueinzug in meinem Badezimmerschrank vorstellen, nämlich den Even Better Radical Dark Spot Corrector & Interrupter von Clinique – was für ein Name 🙂
Was macht der Radical Dark Spot Corrector & Interrupter?
Der Radical Dark Spot Corrector & Interrupter wurde Anfang März von Clinique gelaunched und als idealer Partner zur Even Better Foundation vorgestellt. Das Serum, welches nach Angaben von Clinique für jeden Hauttyp geeignet ist, soll folgendes für die Haut tun:
- Neubildung dunkler Flecken entgegenwirken,
- das Aussehen von dunklen Flecken, Altersflecken und Aknenarben verbessern,
- Linien sichtbar glätten sowie
- den Hautton ausgleichen und das Hautbild verfeinern.
Clinique empfiehlt eine zweimal tägliche Anwendung, also morgens und abends, sowie das Serum vor der Feuchtigkeitspflege zu nutzen und täglich einen Sonnenschutz aufzutragen.
Das sind erst einmal die (groben) Eckdaten, welche mich überhaupt dazu gebracht haben, das Serum unter die Lupe zu nehmen. Wirklich zum Kauf hat mich jedoch aber ein Inhaltsstoff gebracht, nämlich mein Liebling Vitamin C. Ich liebe Vitamin C in der Hautpflege und wer einmal genau nachlesen mag, was Vitamin C so toll für die Haut macht, schaut unbedingt einmal auf der Vitamin C Seite im Hautpflege-Guide von Douglas vorbei.
Was erwarte ich vom Radical Dark Spot Corrector & Interrupter?
Im Grunde erwarte ich eine Sache, nämlich ein wenig Ebenheit ins Gesicht gezaubert zu bekommen.
Ich habe auf den Wangen und den Schläfen leichte Aknenarben. An den Schläfen ist es nicht soooo sehr zu sehen und stört mich, wenn ich ehrlich bin, auch nicht so sehr wie auf den Wangen. Es sei aber auch noch einmal gesagt: dort sind sie auch nur leicht. Ich bin also kein „Akutpatient“. Und dann habe ich reichlich Unebenheiten am Kinn, die mich neben meinen großen Poren am meisten stören. Einen Hang zum „Erdbeerkinn“ habe ich ebenso, also ihr seht: tatsächliche Problemzone ist das Kinn.
So, und neben ein wenig Ebnung könnten dann noch die zwei drei dunklen Stellen am Haaransatz auf der Stirn verschwinden. 🙂 Das war’s dann erst einmal mit den Wünschen, wir wollen es für’s Erste ja nicht übertreiben.
Mein Fazit
In den letzten zwei Wochen habe ich das Serum wie oben beschrieben genutzt. Also morgens und abends vor der Feuchtigkeitspflege und tagsüber – egal ob draußen oder drinnen (sollte man ja sowieso auch ohne dieses Serum so machen!) – einen Sonnenschutz aufgetragen.
Das Serum ist geruchslos, hat eine recht flüssige Konsistenz, also ganz serumtypisch, und lässt sich hervorragend auf der Haut verteilen, zieht wunderbar schnell ein und hinterlässt eine seidige Haut. Das Hautgefühl ist also schon mal super, was unter anderem dem enthaltenen Squalan zu verdanken ist (mehr Infos zu Squalan gibt es übrigens *hier*).
Ich habe auch, vielleicht nach ca. 4 oder 5 Tagen Gebrauch, damit angefangen, ganz vorsichtig die untere Augenpartie mit Serum zu versorgen. Ich bin immer etwas empfindlich, was die Augen betrifft, aber bislang habe ich alles gut vertragen und werde dies so auch weitermachen.
Um eine ganz genaue Beurteilung bzw. Wirksamkeit des Serums schildern zu können, müsste ich dieses wahrscheinlich mindestens vier Wochen, idealerweise wohl aber über einen Zeitraum von drei bis vier Monaten testen.
Dennoch kann ich aber nach den bereits vergangenen zwei Wochen ein Fazit ziehen und sagen, dass das Serum hilft, die Haut zu beruhigen und irgendwie frischer (vielleicht sogar auch jünger 😉 ) aussehen zu lassen. Es sind natürlich keine Falten weggebügelt und man erspart sich auch kein Lifting (wenn man denn ein solches wünscht), aber es hat mir z.B. kleine zarte Fältchen am Auge aufgepolstert und meine dunklen Flecken am Haaransatz „ausgeblichen“. Weg sind sie noch nicht, aber ich bin ja auch noch nicht am Ende des Serums angelangt.
Auch, und das ist für mich ein wichtiger Punkt, lässt das Serum die anschließende Feuchtigkeitspflege zu. Es gibt für mich nichts schlimmeres als Seren, die so derartig auf der Haut liegen, dass einfach nichts mehr aufgenommen werden kann.
Im Großen und Ganzen kann ich also sagen, dass ich mit dem Serum – bislang – wirklich zufrieden bin. Und das nicht nur, weil Vitamin C enthalten ist, sondern auch, weil noch so einige tolle Wirkstoffe ins Serum gepackt wurden, welche die Haut auf Dauer bei der Regenerierung und Hautbildverfeinerung unterstützen.
Und wer so ganz grundsätzlich einmal ein wenig mehr über die Inhaltsstoffe in Hautpflegeprodukten wissen mag, sollte auf jeden Fall beim Hautpflege-Guide von Douglas vorbeischauen. Dort sind die am meisten in Hautpflegeprodukten verwandten Inhaltsstoffe in einem kleinen Lexikon aufgezählt und werden wunderbar erklärt.
Tierversuchsfrei Menge Preis Bezugsquellen | nein 30ml/50ml ca. 63 € bis 105€ douglas.de |
Inhaltsstoffe:
WaterAquaEau, Cyclopentasiloxane, Dimethicone, Polysilicone-11, Isododecane, Butylene Glycol, Ascorbyl Glucoside, Peg-10 Dimethicone, Peg-6, Morus Bombycis (Mulberry) Root Extract, Scutellaria Baicalensis Root Extract, Camellia Sinensis Leaf Extract, Cucumis Sativus (Cucumber) Fruit Extract, Saccharomyces Lysate Extract, Hordeum Vulgare (Barley) ExtractExtrait D’Orge, Salicylic Acid, Triticum Vulgare (Wheat) Germ Extract, Cholesterol, Oryza Sativa (Rice) Bran Extract, Squalane, Acetyl Glucosamine, Sodium Hyaluronate, Caffeine, Isohexadecane, Betula Alba (Birch) Bark Extract, Trametes Versicolor Extract, Sodium Rna, Glycyrrhetinic Acid, Dimethoxytolyl Propylresorcinol, Di-C12-18 Alkyl Dimonium Chloride, Helianthus Annuus (Sunflower) Seedcake, Yeast ExtractFaexExtrait De Levure, Caprylyl Glycol, Propylene Glycol Dicaprate, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/Vp Copolymer, Acrylamide/Sodium Acryloyldimethyltaurate Copolymer, Polysorbate 20, Tocopheryl Acetate, Polysorbate 80, Tromethamine, Sodium Hydroxide, Hexylene Glycol, Disodium Edta, Sodium Benzoate, Sodium Metabisulfite, Sodium Sulfite, Phenoxyethanol, Yellow 6 (Ci 15985), Yellow 5 (Ci 19140)
Alles Liebe
Tine
Produkt selbst gekauft
hier angegebene Links sind KEINE Affiliate Links
dieser BlogPost entstand in Zusammenarbeit mit Douglas
[…] wird. Für mich klappte am allerbesten der Radical Dark Spot Corrector von Clinique (mehr dazu *hier*) solo. Auch das Hyalu B5 Serum von La Roche Posay ging ganz gut, aber was gar nicht klappte war […]