Sie tummeln sich in meinem Badezimmerschrank. Wie das kam, kann ich nicht genau sagen, aber plötzlich waren sie da. Und es werden mehr. Ja und umso mehr es werden, desto lieber habe ich sie tatsächlich.
Die Rede ist von Gesichtsölen und ich muss mich über mich selbst wundern, denn bis vor einiger Zeit konnte ich Ölen in der Hautpflege nichts abgewinnen. Wahrscheinlich weil ich einfach ein falsches Bild von Gesichtsölen hatte. So war ich der Annahme, dass Öle meine Haut speckig-fettig aussehen lassen und die Poren verstopfen würde. Eine Mär, die ihren Ursprung was weiß ich wo fand.



Das Midnite Recovery Concentrate beinhaltet 96,8% Öle natürlichen Ursprungs, unter anderem Squalan, Nachtkerzen- und wunderbar duftendes Lavendelöl.
Das Lavendelöl soll beruhigend wirken und einen gesunden Schlaf fördern. Auch wenn ich zuvor mit Lavendelduft häufig Duftkissen in Omas Kleiderschrank verbunden habe, liebe ich es im Bett zu liegen und von dem dezenten Lavendelduft eingelullt zu werden. Ob ich dadurch besser schlafe, weiß ich aber ehrlich gesagt nicht.

Aktuell gebe ich das Gesichtsöl abends in meine Nachtcreme. Die warme Heizungsluft und die bis vor kurzem noch kalte Luft draußen haben meiner Haut etwas zugesetzt, sodass ich einfach das Mehr an Pflege brauche.
Solo habe ich es auch schon aufgetragen, zuvor das Gesicht mit etwas Thermalwasser besprüht, und auch das funktioniert wunderbar.
So werde ich es wahrscheinlich dann demnächst auch wieder nutzen, wenn das Mehr nicht mehr erforderlich ist.
Schön ist, dass das Öl nicht klebrig ist, schnell einzieht und so nichts im Kissen landet. Das Schönste jedoch ist die Haut am nächsten Morgen. Keine Spur von trockenen, schuppenden Stellen, sondern wunderbar zarte, rosige Haut.
Kiehl’s hat auch ein Pendant für den Morgen bzw. Tag, das Daily Reviving Concentrate, im Sortiment. Wenn ich hier in der Nutzung weit genug gekommen bin, berichte ich natürlich auch gern darüber.
Schreibe einen Kommentar