Das „Angebot“ meiner Juni-Empties ist ehrlich gesagt etwas mau. Viel ging nicht leer, weil eine Menge neuer Sachen im Juni bei mir ankam und ausprobiert wurde. Da blieben die bereits angebrochenen Sachen doch schändlicherweise liegen.
Und weil hier soooo viele Sachen ankamen und ich zudem auch noch eine recht lockere EC-Karte hatte, ist für Juli Shopping-Askese angesagt…..ich hab’s mir jedenfalls vorgenommen.
Dr. Grandel – Hyaluron at Night Ampullen
Zu den Ampullen von Dr. Grandel möchte ich mich eigentlich sehr gern ausführlicher äußern. Ich habe noch eine zweite Packung (eine andere Sorte) im Schränkchen und wenn diese aufgebraucht ist, gibt es einen Beitrag.
Nachkaufen würde ich die Ampullen auf jeden Fall, dass kann ich bereits jetzt schon sagen. 🙂
Hier erhältlich: grandel.de
Doctors Formula – Brighten Up Ampullen
Diese Ampullen sollen gegen Altersflecken und Hyperpigmentation sein. Um hier wirklich Ergebnisse zu sehen, müsste man diese Kur wohl länger als sieben Tage machen, daher kann ich nun nicht sagen, ob sie wirklich helfen. Ansonsten war die Wirkung, also die Durchfeuchtung der Haut, ganz gut.
Allerdings würde ich sie nicht noch einmal kaufen. Ich hatte beinahe jedes Mal kleine Glassplitter auf der Haut. Das Glas war so dünn und zerbrechlich, dass da scheinbar viele viele Minisplitter immer auch den Weg auf die Hand bzw. ins Gesicht fanden. Das ist mir so noch nie passiert und Ampullen nutze ich nun schon ein Weilchen.
Kein Nachkaufprodukt.
Korres – Augen Make-Up Entferner
Im Grunde macht der Entferner was er soll. Nur leider muss man schon sehr rubbeln, was ich bei der empfindlichen Augenpartie einfach nicht gut finde.
Hier wünsche ich mir ein „Wisch & Weg“, was dieser AMU-Entferner leider nicht schafft.
Kein Nachkaufprodukt.
The Body Shop – Coconut Shower Cream
Im Sommer muss es Kokos sein, ich gebe es zu. Bisher mochte ich das Duschgel bzw. diese Duschcreme von Body Shop, aber irgendwie schlich sich bei mir das Gefühl ein, dass sich der Duft etwas verändert hat. Leider zum Negativen.
Alles andere klappte aber wunderbar. Es schäumte ausreichend und pflegte ganz gut.
Ich glaube jedoch, diese Variante kaufe ich so nicht noch einmal.
Und dann ging noch die Original Skin Retexturizing Mask von Origins leer, aber irgendwie hat die Tube es nicht mehr auf’s Foto geschafft. Da war der Weg in den Müll kürzer.
Nachgekauft habe ich sie übrigens auch und ein Bericht darüber folgt am Wochenende hier auf dem Blog.
Bis dahin alles Liebe
Tine
PS: Die Shopping-Askese hat bis jetzt übrigens noch nicht geklappt. mmmmmmmmh.
Schreibe einen Kommentar